Die Zukunft des nachhaltigen Bauens: Internationale Zusammenarbeit optimiert den Holzfertighausbau in Korea

Die Zukunft nachhaltiger Architektur: Internationale Zusammenarbeit optimiert den Holzfertighausbau in Korea

Als Space Factory in Korea eine neue, zukunftsweisende Produktionsanlage für Holzfertighäuser errichtete, war jedem klar, dass Hard- und Software Hand in Hand gehen mussten.

Durch die Kombination von Hochleistungs-CNC-Maschinen von WEINMANN, der fortschrittlichen MES-Programmierung von granIT und der leistungsstarken Modellierungssoftware von ArchiFrame wurde ein effizientes und präzises CNC-Produktionssystem geschaffen. Gemeinsam helfen diese drei Technologien der Firma Space Factory, die Zukunft des nachhaltigen Holzfertighausbaus in Korea zu gestalten.

Weiterlesen

granIT GmbH auf der Ligna 2025: Wir sind dabei!

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die granIT GmbH auch in diesem Jahr wieder auf der Ligna, der Weltleitmesse für Holzbearbeitungsmaschinen, Anlagen und Werkzeuge, vertreten sein wird. Besuchen Sie uns und erleben Sie innovative IT-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der industriellen Hausproduktion zugeschnitten sind.

Weiterlesen

granIT GmbH unterstreicht finanzielle Stärke mit CrefoZert

Die granIT GmbH hat auch in diesem Jahr das begehrte CrefoZert erhalten. Dieses Bonitätszertifikat, verliehen von der Creditreform, ist ein Beleg für die kontinuierlich hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Unternehmens. Die erneute Auszeichnung unterstreicht das Engagement der granIT GmbH für eine solide finanzielle Basis und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Alles Wichtige auf einen Blick

Mit dem neuen MES-Dashboard erhalten Anwender endlich die Kontrolle über die Informationen, die für sie am wichtigsten sind.

Das intuitiv bedienbare Dashboard bietet eine Vielzahl von Widgets, die individuell konfiguriert werden können, um eine personalisierte Übersicht über alle relevanten Produktionsdaten zu erstellen.

Die Vorteile des neuen MES-Dashboards auf einen Blick:

  • Individuelle Informationen: Anwender können wählen, welche Informationen auf dem Dashboard angezeigt werden sollen, und diese nach ihren Bedürfnissen anordnen.
  • Verbesserte Übersicht: Alle wichtigen Informationen sind auf einen Blick sichtbar, so dass Anwender schnell und einfach den Überblick über den Produktionsprozess behalten können.
  • Erhöhte Effizienz: Durch die schnelle Verfügbarkeit relevanter Informationen können Entscheidungen schneller und effizienter getroffen werden.
  • Flexible Anpassung: Das Dashboard kann an die spezifischen Bedürfnisse jedes Anwenders angepasst werden.
  • Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache und effiziente Nutzung des Dashboards.

Wie funktioniert das ? Mehr hier im Video.

 

Mehr Ordnung, bessere visuelle Darstellung

Add-ons können in automatisierten, bereits funktionierenden Produktionsprozessen wichtige Workflow-Verbesserungen bringen. Zum Beispiel im Holzfertigbau, wo es gegen Ende des Produktionsprozesses und kurz vor der Verladung zu Engpässen kommen kann.
Hier setzt das Add-on WallMagazine powered by granIT an.
Das WallMagazine sorgt für Ordnung – vor allem in den letzten Phasen der Produktion bis hin zur Verladung in die Transportfahrzeuge. Weiterlesen

HOMAG steigt bei granIT ein

Das Reutlinger Software-Unternehmen granIT hat 26 Prozent seiner Anteile an die zum Dürr-Konzern gehörende HOMAG Group verkauft. HOMAG verstärkt damit seine Digitalkompetenz im Wachstumsbereich Holzhausbau.

granIT ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner der Weinmann Holzbausystemtechnik GmbH, einer Tochtergesellschaft der HOMAG Group. Weinmann ist Weltmarktführer bei Maschinen und Anlagen für den Holzhausbau.

Zuvor hielt SchwörerHaus, einer der größten deutschen Fertighaushersteller, 76 Prozent der Anteile an der 1995 gegründeten granIT GmbH. Deren Geschäftsführer Wolfgang Bock gehörten 24 Prozent der Anteile.

Weiterlesen

Näher an der Praxis

MES in den Produktionslinien der Fertighausbranche können auch kulturell überraschen. Das meint jedenfalls Devaki Joshi – unsere neue granIT-Mitarbeiterin aus Indien.

Kulturelle Vielfalt und die damit verbundene professionellen Bereicherung ist bei granIT längst Programm (im durchaus doppelten Wortsinne) und bedarf keiner besonderen Vorrede. Also: Vorhang auf für Devaki Joshi – Programmiererin aus Indien und neu im granIT-Team.

Eigentlich finden noch zu wenige indische Talente ihren Weg nach Deutschland. Obwohl sie in der IT-Branche dringend gebraucht werden. Ein (wenn auch nur kleines) Beispiel hierfür ist die Anzahl Monate die es brauchte, bis bei granIT eine längst vakante Stelle als Programmiererin mit einer qualifizierten Mitarbeiterin wie Devaki Joshi besetzt werden konnte.

Weiterlesen

Mehr Struktur, mehr Output

Beim Fertighaus-Produzenten Bien-Zenker wurde die Zimmerei neu aufgebaut und modernisiert. Welche entscheidende Rolle MES in einer derart diversifizierten Produktionslinie spielen können und welcher Nutzen daraus für den ganzen Produktionsvorgang entsteht, erklärt der Bereichsleiter strategische Entwicklung, Markus Farnung.

Die im hessischen Schlüchtern ansässige Bien-Zenker GmbH produziert und vertreibt Fertighäuser. Das Unternehmen wurde bereits 1906 gegründet und ist damit einer der traditionsreichsten Fertighaus-Hersteller Deutschlands.

Die Dachgesellschaft vertreibt die beiden Produktgruppen „Bien-Zenker Das Haus“ (schlüssel-fertige Häuser im mittleren bis gehobenen Preissegment) und für eher jüngere Zielgruppen „Living House“ (Ausbauhäuser).

2022 produzierte die Bien-Zenker GmbH ca. 990 Häuser im Drei-Schicht-Betrieb – im laufenden Jahr 2023 möchte man die 1.000er-Marke knacken.

Weiterlesen

granIT Verladesoftware Loading Client: Web-basierte Effizienz ohne Umwege.

Der Zeitfaktor und der Aufwand beim Verladen werden häufig falsch eingeschätzt. Alle Teile müssen zur richtigen Zeit am richtigen Ort in der richtigen Abladereihenfolge vorhanden sein – oft hakt es buchstäblich am falschen Ende“ und ein kleiner Fehler beim Verladen kann zu erheblichen Problemen am Zielort führen. 

Weiterlesen

Produktiver, weil vielfältiger

Diversity, Vielfalt… die Fortsetzung: Das granIT-Team heißt Rihab Jamal-Eddine herzlichst in seinen Reihen willkommen.
Die 24-jährige Marokkanerin aus Casablanca ist seit dem Sommer 2022 als Auszubildende zur Programmiererin in dem Reutlinger Unternehmen aktiv und arbeitet sich erstaunlich schnell in das für sie neue MES-Umfeld ein.

Weiterlesen